Bringen Sie mit uns das Land Baden-Württemberg voran. Als Förderbank des Landes unterstützen wir Wirtschaft, Kommunen und Menschen, damit Baden-Württemberg ebenso leistungsstark wie lebenswert bleibt. Wir sind in Karlsruhe und Stuttgart mit ca. 1.400 Mitarbeitenden vertreten.

In unserem Bereich Wirtschaftsförderung unterstützen wir mittelständische Unternehmen mit zinsverbilligten Darlehen und Zuschüssen bei Innovationen, Investitionen oder Digitalisierung. Privatpersonen, die Wohneigentum kaufen, bauen oder modernisieren, fördern wir ebenfalls mit zinsverbilligten Darlehen und Zuschüssen.

Möchten Sie Teil unseres Teams in Stuttgart werden? Dann bringen Sie Ihre Erfahrungen als Fachadministrator (m/w/d) bei uns ein.

Im Rahmen der Aushilfstätigkeit ist die Stelle zunächst auf 6 Monate befristet und ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
  • Fachadministration von bankinternen (teilweise eigenentwickelten) Softwareprodukten für die Bereiche Wirtschaftsförderung und Unternehmensfinanzierung
  • Projektarbeit in agilen Teams: Mitwirkung bei der Planung, Erstellung und Weiterentwicklung von IT-unterstützten Arbeitsabläufen in enger Abstimmung mit dem Fachbereich, dem IT-Anforderungsmanagement und IT-Entwicklung
  • Betreuung und Pflege der Systeme, Umsetzung von Änderungen und neuen Förderprogrammen sowie Analyse der laufenden IT-Plausibilitätsprüfungen und Veranlassung der Fehlerbeseitigung
  • Betreuung der elektronischen Webservice-Prozesse mit externen Partnern (Zentralinstitute, KfW und Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW)
  • technische Erstellung und Betreuung der Rundschreiben zu Konditionsänderungen, Mitwirkung bei der Erstellung von fachlich-technischen Dokumentationen sowie Anwenderinformationen und -handbüchern
  • Anwender-Support
  • Konzeption und Evaluation von Testszenarien sowie Testvorbereitung und Testkoordination – sowohl intern als auch mit den externen Partnern bzw. Dienstleistern (Online-Tests)
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder BWL bzw. eine Tätigkeit im IT-Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Fördergeschäft wünschenswert
  • idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich oder in einer Aktivabteilung einer Bank mit entsprechenden IT-technischen Berührungspunkten
  • Anwenderkenntnisse in SQL, XML, VBA, DB-Visualizer, SOAP-UI, Doxis (SER), Katalon-Studio, Jira und Confluence, DocDesign (Assentis), SAP sind von Vorteil
  • Kenntnisse in agiler Software-Entwicklung sowie selbstorganisiertes Arbeiten in (Scrum-)Teams
  • Erfahrungen in der Webservice-Kommunikation
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • strukturierte und analytische Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten:
  • attraktive Vergütung nach Banktarif
  • flexibles Gleitzeitmodell
  • zentrale Innenstadtlage
  • und noch mehr….

Informieren Sie sich über die L-Bank: https://www.l-bank.info/fuer-bewerber-innen/warum-zur-l-bank

Womit haben wir Ihr Interesse geweckt? Erzählen Sie es uns und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechpartnerin:
Maria Kessler
Telefon: +49 721 150-1691