Aktuelle Pressemeldungen
-
Finanzplatz Stuttgart gibt sich Nachhaltigkeitsstrategie
20.04.2021Mit der Diversität seiner Akteure ist der Finanzplatz Stuttgart ein Innovationstreiber für Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung in Baden-Württemberg. Nun gibt sich der Finanzplatz Stuttgart eine langfristige Nachhaltigkeitsstrategie, um sich als Zentrum für Sustainability und Sustainable Finance in Deutschland zu positionieren. Auch die L‑Bank wirkt aktiv bei der Strategie mit.
-
VÖB-Fördervolumina in der Krise auf Rekordniveau
20.04.2021Zuschüsse haben sich mit 27,3 Milliarden Euro mehr als verdoppelt | Volumen der Bürgschaften und Haftungsfreistellungen ist um das 47‑fache auf 34 Milliarden Euro angestiegen | Förderbanken maßgeblich, damit Deutschland gut durch die Krise kommt und Wiederaufschwung der Wirtschaft gelingt
-
Mit dem Female Founders Online Congress 2021 in die Selbstständigkeit
13.04.2021Gründerinnen den Einstieg in die Selbstständigkeit zu erleichtern – darum geht es beim Female Founders Online Congress 2021. Die passenden Förderprogramme für die Existenzgründung hat die L‑Bank.
-
Konjunkturelles Frühlingserwachen im Südwesten
12.04.2021Auch die erneute Beschleunigung des Infektionsgeschehens und der schleppende Impffortschritt können die konjunkturelle Stimmung bislang nicht trüben; das L‑Bank-ifo-Geschäftsklima steigt im März auf den höchsten Stand seit fast zwei Jahren.
-
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg
26.03.2021Genossenschaftsbanken sagen fast 1,1 Milliarden Euro an L‑Bank-Förderkrediten zu.
- Starke Stellung bei landwirtschaftlichen Unternehmen
- Wohneigentumsförderung weiter stark gefragt
-
Die baden-württembergischen Sparkassen sind starke Förderpartner
25.03.2021Sparkassen sagen fast zwei Mrd. Euro an L‑Bank‑Förderkrediten zu.
- Förderungen für Innovationen, Umwelt und Digitalisierung treiben die notwendige Transformation der Wirtschaft voran
- Wohnungsbauförderung für Familien boomt
-
Überbrückungshilfe III: Reguläre Auszahlungen starten.
17.03.2021Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Ich freue mich, dass die regulären Auszahlungen bei der Überbrückungshilfe III jetzt angelaufen sind. Das ist ein wichtiges Signal.“
-
Förderprogramm „Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ wieder aufgelegt
01.03.2021Minister Franz Untersteller: „Mit dem Programm ist es uns gelungen, den Ausbau der Photovoltaik und der Speicherkapazität im Land weiter voranzubringen. Diese Erfolgsgeschichte führen wir jetzt fort“
-
Investitionen und neue Arbeitsplätze beim Mittelstand
24.02.2021Die regionalen Presseinformationen mit den Förderzahlen des Jahres 2020 in den einzelnen Kammerbezirken zum Download.
-
Land führt Stabilisierungshilfe Corona fort
10.02.2021Bund startet Überbrückungshilfe III – Land führt Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe als zusätzliches Existenzsicherungsprogramm fort
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Es ist unser Ziel, dass alle Betriebe des besonders schwer betroffenen Gastgewerbes mit Hilfe des Bundes oder des Landes durch die Krise kommen“
Tourismusminister Wolf: „Wir setzen das bundesweit einmalige Stabilisierungsprogramm für 2021 neu auf, sodass die Gastronomen und Hoteliers aus Baden-Württemberg erneut dringend notwendige Hilfen beantragen können.“