
Management
Nachhaltigkeitsthemen sind für die L‑Bank kein Neuland. Als Förderbank des Landes, Arbeitgeber und Finanzinstitut befasst sie sich bereits seit langem mit gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Fragestellungen.
Nachhaltigkeit und Engagement
Die L‑Bank ist die Förderbank in Baden-Württemberg: Sie unterstützt die Wirtschaft, die Kommunen und die Menschen im Land und trägt so dazu bei, dass Baden-Württemberg leistungsstark und lebenswert bleibt.
Kleine und mittlere Unternehmen fördert die L‑Bank bei Gründungen, Übernahmen, Investitionsvorhaben und Energiesparmaßnahmen. Sie hilft Kommunen beim Ausbau ihrer Infrastruktur, insbesondere auch bei Vorhaben, die den Umwelt- und Klimaschutz betreffen. Sie finanziert Privatleute, die Wohneigentum kaufen, bauen oder modernisieren, ebenso wie den Mietwohnungsbau. Sie vergibt die Familienleistungen des Bundes und Landes und finanziert Bildungsmaßnahmen. Die L‑Bank begleitet auf diese Weise das Land bei der Schaffung zukunftsfähiger ökonomischer, sozialer und ökologischer Rahmenbedingungen.
Der im L‑Bank-Gesetz formulierte Förderauftrag beinhaltet eine hohe Verantwortung. Diese Verpflichtung ergibt sich aus dem Gründungs- und Unternehmenszweck der L‑Bank. Das Handeln sämtlicher Unternehmensbereiche und Geschäftsfelder ist daher auf die nachhaltige Entwicklung der Bank und des Landes Baden-Württemberg ausgerichtet.