Gebäude der L-Bank in Karlsruhe
Unsere Standorte

Unsere Büros im Herzen des Landes

Mit unseren Standorten in Karlsruhe und Stuttgart sind wir in den beiden größten Städten Baden-Württembergs vertreten.

Standort Karlsruhe

Die Stadt Karlsruhe wird auch als Residenz des Rechts bezeichnet, da dort die obersten Gerichte (Bundesverfassungsgericht und Bundesgerichtshof) residieren. Mit rund 310.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Karlsruhe die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg.

Im Herzen der Fächerstadt ist die L‑Bank mit insgesamt drei Gebäuden vertreten. Der Schlossplatz ist in unmittelbarer Nähe zur Kaiserstraße, der Haupteinkaufstraße, und bietet ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Darüber hinaus nutzen wir die Räumlichkeiten des Technologieparks Karlsruhe (TPK) am Hirtenweg. Im Nordosten von Karlsruhe besticht der Technologiepark durch moderne Gebäude und eine gute Infrastruktur mitten im Grünen.

Am Standort in Karlsruhe arbeiten etwa 1.100 Beschäftigte.

Kultur

Karlsruhe bietet bedeutende Museen und Galerien. Seit 20 Jahren öffnen im August alle Museen, Bibliotheken und Archive ihren Türen zur KAMUNA, der Karlsruher Museumsnacht, einer der ältesten Museumsnächte in Deutschland. Auch das Zentrum für Kunst- und Medientechnologie schreibt seit 1989 die klassischen Künste ins digitale Zeitalter fort.

Alljährlich seit 1985 feiern 250.000 Gäste das größte nicht kommerzielle Open-Air-Festival im süddeutschen Raum, Das Fest.

Die Schlosslichtspiele, ein Lichtkunstfestival auf dem Karlsruher Schlossplatz, sind einzigartig in Deutschland.

Natur

Mit dem Zoologischen Stadtgarten besitzt Karlsruhe einen der ältesten und schönsten Zoos Deutschlands.

Der Botanische Garten und der Schlosspark, welcher sich nur wenige Meter von der L‑Bank befindet, bieten Raum zum Erholen und Entspannen.

Sport

Das sportliche Highlight in Karlsruhe bildet natürlich der KSCKarlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix e. V. und das Wildparkstadion, doch auch Basketball hat sich mit dem Zweitligisten PS Karlsruhe Lions in der Stadt etabliert.

Der größte Volkslauf der Region, die Badische Meile, bietet jedes Jahr die Möglichkeit, die Innenstadt Karlsruhe auf sportliche Art kennenzulernen.

Das gemäßigte Klima und der kompakte, gut erreichbare Stadtkern, bieten ideale Voraussetzungen für unbeschwerte Mobilität in der Fahrradstadt Karlsruhe.

Gebäude der L-Bank in Karlsruhe
Schloßplatz 10 in Karlsruhe
Gebäude der L-Bank in Karlsruhe
Schloßplatz 12 in Karlsruhe
Gebäude der L-Bank in Karlsruhe
Schloßplatz 21 in Karlsruhe

Standort Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit rund 630.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt Baden-Württembergs. Zentral im Herzen von Stuttgart, nur acht Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, befindet sich die L‑Bank im Friedrichsbau. Restaurants und Einkaufsstraße sind nur wenige Meter entfernt und bieten viele Möglichkeiten für die Gestaltung der Mittagspause.

Am Standort Stuttgart arbeiten rund 200 Beschäftigte.

Kultur

Das weltberühmte Ballett, die preisgekrönte Oper und hochkarätige Ausstellungen prägen die Kulturszene Stuttgarts. Die Stadt wurde 2016 zum dritten Mal in Folge zur Kulturhauptstadt Nr. 1 gekürt. Doch auch die Musik- und Filmszene kommen durch ein breites Angebot an Veranstaltungen in der Landeshauptstadt nicht zu kurz.

Natur

Der zoologisch-botanische Garten Wilhelma bildet ganz klar das Highlight in Sachen Natur: rund 1000 Tier- und 6000 Pflanzenarten können hier entdeckt werden.
Doch auch viele Parks, Wanderwege und Aussichtspunkte bieten sich an, eine Auszeit von der Großstadt zu nehmen.

Sport

Auch in der Landeshauptstadt ist mit dem VfBVerein für Bewegungsspiele Fußball das sportliche Highlight, Handballfans kommen mit dem Bundesligisten TVBTurnverein Bittenfeld Stuttgart auf ihre Kosten.
Durch den alljährlichen Mercedes-Cup lockt es Tennis-Stars in die Landeshauptstadt.

Unsere Standorte

Hier finden Sie uns