Konjunkturelle Erholung trotzt dem Lockdown und dem harten Corona-Winter
Ein turbulentes und in vielerlei Hinsicht historisches Jahr 2020 endet zumindest aus konjunktureller Perspektive mit einer versöhnlichen Note. Erstmals seit Februar lag das L‑Bank‑ifo‑Geschäftsklima im Dezember wieder hauchdünn im positiven Bereich.
Die Südwestunternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage zum Jahresende wieder mehrheitlich positiv. Der entsprechende Indexwert stieg von -7 Punkten zum Ende des dritten Quartals auf +2 Punkte. Die Geschäftserwartungen für das erste Halbjahr 2021 befinden sich nur knapp im negativen Bereich. Es spricht also viel dafür, dass sich der winterliche Lockdown trotz der Verschärfung über den Jahreswechsel weniger drastisch auf die Wirtschaftsaktivitäten auswirkt als befürchtet. Zudem werden die Aussichten auf eine dauerhafte Entspannung der Situation durch die begonnenen Impfungen immer konkreter.
Edith Weymayr, Vorsitzende des Vorstands der L‑Bank, im Interview über die Lage und die Aussichten der baden-württembergischen Wirtschaft.