Mit dem ESF-Förderprogramm Ausbildungsbereitschaft stärken REACT-EU werden kleine Unternehmen bei der betrieblichen Ausbildung unterstützt. Den Betrieben soll geholfen werden, trotz wirtschaftlicher Auswirkungen der Corona-Pandemie weiter auszubilden.
ESF-Förderprogramm unterstützt Kleinbetriebe bei der betrieblichen Ausbildung
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus unterstützt mit dem ESF-Förderprogramm Ausbildungsbereitschaft stärken REACT-EU kleine Unternehmen bei der betrieblichen Ausbildung mit 3.500 Euro. Das von der Europäischen Union im Rahmen der Reaktion auf die Covid-19-Pandemie geförderte Programm läuft bis Ende dieses Jahres.
Das Förderprogramm Ausbildungsbereitschaft stärken REACT-EU richtet sich an Unternehmen mit bis zu neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die zwischen August 2021 und August 2022 einen Ausbildungsvertrag in einem dualen Ausbildungsberuf abschließen. Wenn das Ausbildungsverhältnis vier Monate nach Ausbildungsbeginn ungekündigt ist und geplant ist, das Ausbildungsverhältnis regulär fortzusetzen, kann der Betrieb einen Antrag auf einen Zuschuss in Höhe von pauschal 3.500 Euro stellen.