Mit dem neuen Förderprogramm Wohnraum für Geflüchtete reagiert das Land auf die Folgen des russischen Angriffskriegs. Der zusätzliche Wohnraum kommt dem gesamten Wohnungsmarkt zugute. Die L‑Bank ist für die Umsetzung des Programms zuständig.
Wohnraum für Geflüchtete: Land legt Förderprogramm auf
Angesichts der Auswirkungen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine startet Baden-Württemberg ein neues Förderprogramm, um die Städte und Gemeinden im Land beim Schaffen von Wohnraum für Geflüchtete zu unterstützen.
Mit den bereit gestellten Mitteln werden der Erwerb und die Schaffung von neuem Wohnraum durch die Kommunen wie auch Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen bezuschusst, die zu zusätzlichem Wohnraum führen.
Für die Jahre 2022 und 2023 stehen für das Programm insgesamt 80 Mio. Euro zur Verfügung. Anträge können nach dem Start des Programms (voraussichtlich nach der Sommerpause) bei der Förderbank des Landes, der L‑Bank, gestellt werden, die bereits das letzte entsprechende Programm in den Jahren 2015 bis 2017 erfolgreich umgesetzt hat.