Die Bewerbungsphase für den diesjährigen KfW Award Gründen ist gestartet. Vom 01.04.2022 bis zum 01.07.2022 können sich junge Unternehmen sowie Start‑ups bewerben. Die Preise sind insgesamt mit 45.000 Euro dotiert.
Gründerpreis
KfW Award Gründen 2022 – Erfolgreiche Start-ups gesucht
Teilnahmeberechtigt sind junge Unternehmen sowie Start‑ups aller Branchen ab Gründungsjahr 2017. Wie auch bereits im vergangenen Jahr steht auch 2022 der Wettbewerb unter dem Einfluss der Corona-Pandemie und soll die enormen Leistungen junger Unternehmen in dieser herausfordernden Zeit besonders anerkennen.
Die Preisentscheidung trifft eine Jury, die mit erfahrenen Vertreterinnen und Vertretern aus KfWKreditanstalt für Wiederaufbau, Förderbank der Bundesrepublik Deutschland, Förderbanken, Politik und Wirtschaft besetzt ist. Die Jury bewertet die Geschäftsideen nach ihrem Innovationsgrad sowie ihrer Kreativität. Eine entscheidende Rolle spielt auch der gesellschaftliche Mehrwert sowie die Werte (z. B. Diversity, Arbeitnehmerfreundlichkeit) des Unternehmens in der Bewertung. Darüber hinaus ist für die Auszeichnung maßgeblich, wie ökologisch nachhaltig die Umsetzung der Idee erfolgt ist und ob Arbeitsplätze geschaffen wurden oder erhalten werden.
Aus jedem Bundesland wird je ein Unternehmen prämiert, das ab dem Jahr 2017 gegründet oder im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurde. Die auf Landesebene ausgezeichneten Unternehmen konkurrieren um den Bundessieg.
Die Preisträgerinnen und Preisträger werden am 19.10.2022 bekannt gegeben.