Zusätzliche Zinsverbilligungen und Tilgungszuschuss für besonders betroffene Unternehmen ermöglichen schnelle und zielgerichtete Unterstützung in der Krise. So können die Betriebe Baden-Württembergs rasch mit benötigter Liquidität versorgt werden.
Neuer Liquiditätskredit (Plus) für kleine und mittlere Unternehmen startet heute
Das Landesförderprogramm Liquiditätskredit (Plus) hat angesichts der jetzigen Krisensituation, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, zum Ziel, kleinen und mittleren Unternehmen, Start-ups sowie Freiberuflern mit einem befristeten Kredit-Förderprogramm mit Zinsverbilligung und Tilgungszuschuss rasch zu helfen. Damit diese zusätzlichen Liquiditätshilfen des Landes möglichst schnell bei den Unternehmen ankommen, bauen diese auf dem bereits bestehenden Liquiditätskredit der L‑Bank auf.
Mit dem Liquiditätskredit (Plus) können mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg ihren Liquiditätsbedarf decken und insbesondere Betriebsmittel finanzieren. Unternehmen mit einem sehr hohen Energiekostenanteil (mindestens 3 % vom Jahresumsatz) erhalten auf Nachweis zusätzlich zum vergünstigten Zinssatz von derzeit rund 2,6 % (in der besten Bonitätsklasse) einen Tilgungszuschuss von 10 %, maximal 300.000 Euro.
Das Programm startet heute (01.12.2022) und ist bis zum 31.03.2023 befristet. Die Antragstellung erfolgt über die Hausbanken.