Mit der Klima-Ampel für das Handwerk in Baden-Württemberg können Handwerksunternehmen ihre CO2-Emissionen detailliert erfassen. Gleichzeitig ermöglicht die Nutzung der Klima-Ampel einen besonders einfachen Zugang zum Nachhaltigkeitsbonus der L‑Bank.
Investitionsförderung
Nachhaltigkeitsbonus der L-Bank belohnt Unternehmen mit CO₂-Bilanzierung
Die Gründungs- und Wachstumsfinanzierung BW (GuW-BW) und die Investitionsfinanzierung wurden mit dem Nachhaltigkeitsbonus noch attraktiver. Unternehmen, die ihre CO2Kohlenstoffdioxid-Bilanz vorlegen, bekommen seit Juli 2022 eine zusätzliche Zinsverbilligung. Dabei müssen externe Fachleute das sachgerechte Vorgehen bei der Erstellung der CO2-Bilanz bestätigen.
Mit der Klima-Ampel lassen sich Branchenvergleiche durchführen, konkrete Reduktionsmaßnahmen identifizieren und der Stand der CO2-Emissionen kontinuierlich verfolgen. Bei der Finanzierung notwendiger Investitionen werden die Handwerksunternehmen mit einem Nachhaltigkeitsbonus durch die L‑Bank belohnt.