Im Herbst fanden die Einführungstage für unseren neuen Jahrgang statt: 15 neue Nachwuchskräfte erhielten einen Überblick über die L‑Bank, deren Aufgaben und Ansprechpersonen. Wie es ihnen dabei erging, berichtet der neue Jahrgang der DHDuale Hochschule-Studierenden und Auszubildenden selbst.
Rückblick der Nachwuchskräfte auf die Einführungstage 2022
Sehr herzlich wurden wir vom Ausbildungsteam empfangen. Nach den Kennenlernspielen ging es direkt los in Richtung unseres neuen Lieblingsortes: der Cafeteria. Unsere Chipkarten wurden aktiviert und der erste Kaffee genossen. Im Anschluss erhielten wir wichtige Informationen zur L‑Bank, zum Dualen Studium und zur Ausbildung. Die Chemie in der Gemeinschaft passte ab der ersten Minute, was durch die freundschaftliche Atmosphäre von Anfang an nicht verwunderlich war.
Der zweite Tag begann mit der Übergabe der Laptops und deren Einrichtung am Morgen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte eine Schnitzeljagd, die uns durch sämtliche Räumlichkeiten der L‑Bank-Gebäude am Schlossplatz in Karlsruhe führte. Der Bowlingabend und das gemeinsame Essen zum Abschluss des zweiten Tages trugen sehr viel zum Teambuilding bei.
Erholt vom Wochenende starteten wir in den dritten Tag. Eine Compliance-Schulung und die Einführung in die in der Bank verwendeten Kommunikationstools standen auf der Agenda. Nicht zu vergessen ist der informelle Vertrag, den wir mit dem Ausbildungsteam geschlossen haben: Inhalt des Vertrags sind Aspekte, die uns für ein gutes Miteinander wichtig sind. Für uns sind dabei insbesondere Ehrgeiz, Kritikfähigkeit, Humor und Kommunikation von großer Bedeutung.
Die darauffolgenden zwei Tage verbrachten wir im Homeoffice. Bei der Schulung zu Microsoft Office waren wir erstaunt, wie viel wir noch lernen konnten. Bei dem Vortrag Gesund durch die Ausbildung wurden uns neue Einblicke gewährt, wie wir besser mit Stress umgehen können.
Mit zwei Tagen im Hardtwald wurden die Einführungstage abgerundet. Neben Teamspielen, in denen Kreativität und Geschicklichkeit gefordert wurden, reflektierten wir unsere Wirkung auf andere.
Natürlich gab es noch unzählige weitere Aspekte und Inhalte, die wir super fanden, doch dann würde dieser Blogbeitrag kein Ende finden. Insgesamt haben wir uns menschlich noch mal viel besser kennengelernt und uns dabei sehr gut verstanden. Wir freuen uns als Jahrgang schon sehr auf die gemeinsamen drei Jahre.