Im Verarbeitenden Gewerbe verschlechterte sich die Situation im August stark; alle drei Hauptindikatoren sanken jeweils auf ein Langzeittief. Das Geschäftsklima trübte sich erheblich ein; zuletzt war der Klimaindikator im Mai 2020 so tief im Minus. Erstmals seit Herbst 2020 rutschte der Saldenwert zur Geschäftslage unter null; die Firmen zeigten sich somit überwiegend unzufrieden mit ihren laufenden Geschäften.
Konjunkturticker Verarbeitendes Gewerbe 08/23
Klimaindikator auf Talfahrt
Die Geschäftserwartungen stürzten immens ab; über die Hälfte der Befragten ging nun von Rückgängen in den kommenden Monaten aus. Zuletzt war dies Ende 2008 in diesem Ausmaß der Fall. Auch vom Exportgeschäft erwarteten die Teilnehmenden, anders als in den Vormonaten, nun negative Impulse.
Weit verbreitet brach die Nachfrage ein, auch die Auftragsreserven gingen zurück. Vor diesem Hintergrund nahm der Lagerdruck trotz gedrosselter Vormonatsproduktion stark zu. Dementsprechend war für die nächste Zeit auf breiter Front ein Zurückfahren der Produktionstätigkeit und Beschäftigungsabbau geplant.