Sattes Grün und volle Blütenpracht: Der Sommer steht vor der Tür! Bevor es so richtig warm und sonnig wird, blicken wir mit Ihnen zurück auf die vergangenen Monate und erzählen Ihnen, was die kommenden Monate bringen.
Die L-Bank-Bilanz des letzten Jahres, die wir am 20.04.2023 in der Bilanzpressekonferenz vorstellten, zeugt erneut von einem außergewöhnlichen aber auch erfolgreichen Förder- und Geschäftsjahr 2022: In bewegten Zeiten viel zu bewegen, gleicht einem Spagat. Wie gelingt es, Wirtschaft und Gesellschaft resilienter zu machen? Darum geht es in der Expertenrunde im Rahmen unseres Geschäftsberichts. Beim L-Bank-Wirtschaftsforum am 05.07.2023 – erstmals in Offenburg – können Unternehmen des regionalen Mittelstands sich informieren, wie sie sich widerstands- und anpassungsfähiger aufstellen.
Das Frühphasenförderprogramm Start-up BW Pre-Seed startete wieder erfolgreich ins Jahr 2023. Jungunternehmen können außerdem bei der Gründungsfinanzierung mit mehr finanzieller Unterstützung rechnen. Die Tourismusfinanzierung wurde unter anderem um den preisgekrönten Nachhaltigkeitsbonus ergänzt. Und seit März können kleine und mittlere Unternehmen die Härtefallhilfe Energie KMU beantragen. Das Programm Liquiditätskredit (Plus) dagegen lief nach vier Monaten Laufzeit wie geplant aus: Mit einem beachtlichen Ergebnis.
Informieren Sie sich auch über die Besonderheiten und das spannende Umfeld einer Förderbank bei der Lektüre des Interviews von L-Bank-Chefin Edith Weymayr in der Börsen-Zeitung sowie des L-Bank-Konjunkturtickers.
Beim Kreativwettbewerb Zauberhaft, der sich ausschließlich an Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren des Landes (SBBZ) richtet, meldeten sich dieses Mal so viele Schulteams wie noch nie an und reichten zahlreiche imponierende Werke ein. Zusätzlich konnte die L‑Bank mit der Produktion einer Oskar-Schlemmer-Figurine im Kontext des neuen Inklusionskonzepts der Staatsgalerie Stuttgart dazu beitragen, den Zugang zur Bildenden Kunst für junge Menschen mit Sehbehinderung zu erleichtern.
Wir können den Sommer kaum erwarten und haben schon jetzt die Termine des Digitalgipfels BW, der Preisverleihung von Zauberhaft und den Finanzierungssprechtagen im Kalender angestrichen. Sie auch?