Bei der Finalrunde, die in diesem Jahr auf der Start-up BW Night in Mannheim vor Publikum ausgetragen wurde, trafen insgesamt 17 Gründungsteams aufeinander. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gratulierte den Gründerinnen und Gründern persönlich und überreichte die von der L‑Bank gesponserten Preisgelder in Höhe von 3.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro.
Start-up PV2+ aus Freiburg siegt beim Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitch
Bei der Finalrunde, die in diesem Jahr auf der Start-up BW Night in Mannheim vor Publikum ausgetragen wurde, trafen insgesamt 17 Gründungsteams aufeinander. Davon schafften es folgende fünf Teams, die Jury besonders zu begeistern: nanoshape aus Karlsruhe, PV2+ aus Freiburg, smopi aus Bretzfeld, myScribe aus Mannheim und MissionBuddies aus Konstanz. Sie durften ihre Idee dann erneut vor Publikum auf der Main Stage präsentieren. Dabei gewann das Start-up PV2+ aus Freiburg das Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitch 2023. Das Team überzeugte die Jury mit seiner Geschäftsidee, die kritische Ressource Silber in Solarzellen durch das besser verfügbare, günstigere und umweltfreundlichere Material Kupfer zu ersetzen.
Über Platz 2 und 3 dürfen sich die Teams smopi aus Bretzfeld mit ihrer Idee eines ganzheitlichem Ökosystems für die Elektromobilität und myScribe aus Mannheim mit ihrer Idee einer KI-generierten Dokumentations-App für Ärztinnen und Ärzte freuen.
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gratulierte den Gründerinnen und Gründern persönlich und überreichte die von der L‑Bank gesponserten Preisgelder in Höhe von 3.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro.