Im Bauhauptgewerbe sank der Klimaindikator im Oktober tiefer ins Minus, lag aber noch über seinem (negativen) Langzeitdurchschnitt. Erneut wurde die aktuelle Lage deutlich seltener ungünstig eingeschätzt. Auftragsrückgänge meldeten die Baufirmen gegenüber September etwas häufiger.
Konjunkturticker Bauhauptgewerbe 10/2025
Erwartungen trüben sich ein
Die Reichweite der Auftragsbestände sank leicht auf 3,4 Monate (3,5 zuletzt; 3,1 im Oktober 2024). Die Auslastung der Maschinenkapazität nahm von 73,0 % auf 74,3 % zu (74,4 % im Oktober 2024).
Anders als zuletzt rechneten die Befragten nun wieder mit Geschäftsrückgängen in den kommenden sechs Monaten. Auch die Erwartungen an die Bautätigkeit fielen per saldo pessimistisch aus, dies jedoch (saisonbereinigt) seltener als im Vormonat. Ähnlich wie im September waren stellenweise Baupreiserhöhungen geplant. Die weiterhin expansiven Personalplanungen wurden ein Stück nach unten korrigiert.