Im Verarbeitenden Gewerbe konnte der Klimaindikator im Oktober deutlich zulegen, notierte allerdings noch knapp 20 Punkte unter seinem historischen Mittelwert. Die Unzufriedenheit der Unternehmen mit ihrer aktuellen Geschäftslage ging stark zurück.
Konjunkturticker Verarbeitendes Gewerbe 10/2025
Kapazitätsauslastung steigt
Im Kontrast zum September meldeten sie nun ein Anziehen der Nachfrage. Nur noch mancherorts schrumpften die Auftragsbestände. Dabei stieg die Reichweite der Aufträge in Produktionsmonaten leicht an, zu Beginn des vierten Quartals betrug sie 3,6 Monate (3,5 im Q3; 3,4 im Q4 2024). Vor diesem Hintergrund sank der Saldo der Lagerbestände an Fertigwaren auf das Niveau seines Langzeitdurchschnitts. Die Exportaussichten der Firmen klarten bedeutend auf und auch ihre Geschäftserwartungen an das nächste halbe Jahr fielen – anders als in den zurückliegenden Monaten – kaum noch pessimistisch aus.