Start-up-Förderung

Mit starken Führungspersönlichkeiten zu nachhaltigem Wachstum – Scale-up Leadership Programm der CyberForum Akademie zeigt Wirkung

Aktualisiert am

L-Bank und CyberForum sichern Unternehmensentwicklung und Führungskompetenz

Karlsruhe, 08.07.2025. Nach dreieinhalb Monaten endet die vierte Runde des Scale-up Leadership Programms der CyberForum Akademie: 8 Unternehmen haben das praxisorientierte Weiterbildungsprogramm für CEOs und Gründerinnen und Gründern von Scale-ups genutzt. Das durch die L‑Bank geförderte Programm vermittelt entscheidende Kompetenzen in Führung, Organisationsentwicklung und Skalierung. Die Teilnehmenden haben umfassende Strategien entwickelt, um den Herausforderungen des Wachstums souverän zu begegnen und ihre Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen – was ihnen am 08.07. mit einem Zertifikat feierlich im CyberForum bestätigt wird.

„Die Entwicklung junger Unternehmen ist ein wesentlicher Motor für die wirtschaftliche Zukunft Baden-Württembergs. Mit unserem Engagement im Scale-up Leadership Programm stärken wir Gründerinnen und Gründer gezielt in ihrer Führungskompetenz und helfen ihnen, ihre Unternehmen nachhaltig zu skalieren. Die Erfolge der aktuellen Runde bestätigen, dass wir mit diesem Programm genau den richtigen Impuls setzen“, sagte Johannes Heinloth, Vorstandsmitglied der L‑Bank. „Starke Führungspersönlichkeiten sind der Schlüssel, um Teams zu motivieren und Wachstum erfolgreich zu gestalten.“

Leadership-Kompetenzen für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Das Scale-up Leadership Programm adressiert die komplexen Herausforderungen, vor denen Gründerinnen und Gründer in der Wachstumsphase stehen. Neben operativen Aufgaben rückt die strategische Unternehmensentwicklung stärker in den Fokus. Um den Anforderungen gerecht zu werden, bietet das Programm individuelles Coaching, Mastermind-Sessions und praxisorientierte Module, die unter anderem Themen wie New Work, Lean Leadership, Unternehmenskultur und Vertrieb umfassen. Die Teilnehmenden profitieren dabei nicht nur vom Fachwissen erfahrener Coaches, sondern auch vom intensiven Austausch in einer starken Peer-Community.

„Mit wachsendem Unternehmen verändern sich auch die Herausforderungen für Gründer:innen. Plötzlich geht es nicht mehr nur um das Produkt, sondern auch um Führung, Organisationsstruktur und nachhaltiges Wachstum. Unser Scale-up Leadership Programm gibt den Teilnehmenden genau das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, die sie in dieser neuen Phase benötigen“, erklärte David Hermanns, Geschäftsführer des CyberForum e.V. „Die positive Resonanz und die erzielten Fortschritte der Teilnehmenden zeigen deutlich, wie wichtig solche Angebote für die Gründer- und Start-up-Szene sind. Einen großen Dank an die L‑Bank, dass durch ihre Förderung dieses wichtige Angebot überhaupt möglich gemacht werden kann.“

Die Bewerbungsphase für die fünfte Runde hat bereits begonnen. Interessierte Gründerinnen und Gründer sowie CEOs können sich auf der Website zum Scale-up Leadership Programm informieren und anmelden.

CyberForum

Als Europas größtes regional aktives Hightech.Unternehmer.Netzwerk. mit Sitz in Karlsruhe unterstützt und begleitet der CyberForum e.V. die Gründung, das Wachstum und den Austausch von Hightech-Unternehmen in der Region. Dank seiner 27-jährigen Erfahrung und der digitalen und unternehmerischen Kompetenz der über 1.200 Mitgliedsunternehmen schafft das CyberForum Netzwerkplattformen, um gezielt Wissen und Expert:innen zu vermitteln sowie neuen Ideen den Weg zu bereiten und damit die Herausforderungen des unternehmerischen Wachstums und der digitalen Transformation zu meistern. Das CyberForum und sein 70-köpfiges Team vereinen damit die Stakeholder der IT-Wirtschaft, Forschungseinrichtungen, Investor:innen und Fachkräfte in einem kraftvollen Ökosystem. Dieses wird von seinen Mitgliedsunternehmen, Gründer:innen und zahlreichen politischen Einrichtungen als die Anlaufstelle für Digitalisierung, Innovation, Gründung und Vernetzung angenommen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nachwuchsförderung sowie der Aus- und Weiterbildung, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen.

L-Bank

Die L‑Bank ist die Förderbank des Landes Baden-Württemberg in Deutschland. Als Kreditinstitut ist die L‑Bank eine Anstalt des öffentlichen Rechts, in Karlsruhe und in Stuttgart. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen und von Existenzgründungen, die Förderung von bezahlbarem und klimagerechtem Wohnraum, die Infrastrukturförderung sowie die Förderung von Familien mit Kindern (z. B. durch Elterngeld und durch die Unterstützung bei Bildungsmaßnahmen). Ihr Antrieb ist es, das Land Baden-Württemberg lebenswert und wirtschaftsstark zu gestalten.

Downloads

  • Mit starken Führungspersönlichkeiten zu nachhaltigem Wachstum – Scale-up Leadership Programm der CyberForum Akademie zeigt Wirkung

    L-Bank und CyberForum sichern Unternehmensentwicklung und Führungskompetenz

    Nach dreieinhalb Monaten endet die vierte Runde des Scale-up Leadership Programms der CyberForum Akademie: 8 Unternehmen haben das praxisorientierte Weiterbildungsprogramm für CEOs und Gründerinnen und Gründern von Scale-ups genutzt.

    Gültig
    Eingestellt am 08.07.2025
    Gültig ab 08.07.2025
    Download starten PDF, 94,4 KB