Wohnanlage der SWSG mit Balkons und Garten

Wohnungsmarkt

Wohnraumbedarf & Wohnungsmarktbeobachtung

Immer mehr Menschen in Baden-Württemberg suchen Wohnraum, u. a. aufgrund von veränderter Demografie und stärkerer Zuwanderung – bei einem zu kleinen Wohnungsangebot. In unseren Studien erfahren Sie mehr zur Wohnraumsituation in Baden-Württemberg.

FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt GmbH

Gutachten zur Identifizierung von Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten

Im Auftrag der L-Bank hat die FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt GmbH ein Gutachten zur Identifizierung von Gebieten in Baden-Württemberg mit angespannten Wohnungsmärkten erstellt. Die Studie ist als Grundlage für die zukünftige Ausgestaltung der Mietpreisbremse von großer Bedeutung. Nähere Infos zur Studie finden Sie unter https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/bauen-wohnen/wohnungsbau/mietpreisbremse.

  • Gutachten zur Identifizierung von Gebieten in Baden-Württemberg mit angespannten Wohnungsmärkten 2025

    Im Auftrag der L-Bank hat die FUB IGES Wohnen+Immobilien+Umwelt GmbH ein Gutachten zur Identifizierung von Gebieten in Baden-Württemberg mit angespannten Wohnungsmärkten erstellt. Nähere Infos zur Studie finden Sie unter https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/bauen-wohnen/wohnungsbau/mietpreisbremse.

    Gültig
    Eingestellt am 22.10.2025
    Gültig ab 22.10.2025
    Download starten PDF, 2,7 MB
  • Gutachten zur Identifizierung von Gebieten in Baden-Württemberg mit angespannten Wohnungsmärkten 2025 – Daten

    Daten zum Gutachten zur Identifizierung von Gebieten in Baden-Württemberg mit angespannten Wohnungsmärkten 2025

    Gültig
    Eingestellt am 22.10.2025
    Gültig ab 22.10.2025
    Download starten XLSX, 363,6 KB
  • Gutachten zur Identifizierung von Gebieten in Baden-Württemberg mit angespannten Wohnungsmärkten 2019

    Im Auftrag der L‑Bank hat die F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH ein Gutachten zur Identifizierung von Gebieten in Baden-Württemberg mit angespannten Wohnungsmärkten erstellt. Die Studie ist als Grundlage für die zukünftige Ausgestaltung der Mietpreisbremse, die Ausrichtung der Landeswohnraumförderung und für die Arbeit der Wohnraum-Allianz und der Landesregierung Baden-Württembergs von großer Bedeutung.

    Gültig
    Eingestellt am 16.10.2019
    Gültig ab 16.10.2019
    Download starten PDF, 3,1 MB
  • Gutachten zur Identifizierung von Gebieten in Baden-Württemberg mit angespannten Wohnungsmärkten – Daten

    Gültig
    Eingestellt am 16.10.2019
    Gültig ab 16.10.2019
    Download starten XLSX, 422,6 KB

Prognos-Gutachten

Wohnraumbedarf 2017

Prognos hat hinsichtlich der Wohnraumsituation in Baden-Württemberg untersucht, wie die aktuelle und zukünftige Lage ist – und wie Lösungen aussehen können. In der 1. Studie dieser Art analysiert das Prognos-Gutachten die aktuelle Wohnraumsituation und den zukünftigen Wohnraumbedarf in Baden-Württemberg. Schwerpunkte der Studie sind der soziale Wohnraum, altersgerechtes Wohnen sowie Wohnraum als wirtschaftlicher Standortfaktor.

Wohnungseigentümergemeinschaften

Finanzierungsbedingungen der energetischen Gebäudesanierung durch WEG in Baden-Württemberg

Das ZEW hat die Bedeutung, den Umfang und die Strukturen der energetischen Gebäudesanierung durch WEG in Baden-Württemberg analysiert. Schwerpunkte der Untersuchung bilden ein Marktüberblick über den WEG-Bestand, spezifische Motivlagen und Hemmnisse für energetische Sanierungen durch WEG sowie die Finanzierung entsprechender Vorhaben, auch mithilfe von Förderkrediten.

  • Finanzierungsbedingungen der energetischen Gebäudesanierung durch WEG in Baden-Württemberg 2015

    Gültig
    Eingestellt am 11.04.2019
    Gültig ab 11.04.2019
    Download starten PDF, 871,3 KB

2012

Wohnungsmarktbeobachtung

Die Wohnungsmarktbeobachtung gibt einen detaillierten Überblick über aktuelle wohnungswirtschaftliche Entwicklungen in Baden-Württemberg und liefert so interessenunabhängige Marktinformationen für Investoren, Vermittler, Finanzierungsinstitute und Bauherren.