In der Tat hatte ich dies nie so geplant. In der L-Bank hat man mich aber vom ersten Tag an toll aufgenommen, dank der vielen netten Kolleginnen und Kollegen habe ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Dieses Gefühl des Zusammenhalts und des kollegialen Miteinanders habe ich so zuvor in keiner anderen Ausbildungsstation verspürt. Außerdem wurde ich stets von meinen damaligen Vorgesetzten gefördert und hatte auch das Gefühl, man wolle mich unbedingt als Mitarbeiter gewinnen. Diese große Wertschätzung und der Umstand, dass die Arbeit Spaß gemacht hat und das kollegiale Umfeld gestimmt hat, waren wohl ausschlaggebend dafür, dass ich in der L-Bank hängengeblieben bin.
Außerdem vereint die L-Bank aus meiner Sicht das Beste aus zwei Welten: die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, wie geregelte Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, gepaart mit den Vorteilen eines Wirtschaftsunternehmens. Als Juristin oder Jurist in der L-Bank hat man vielseitige Möglichkeiten, sei es beispielsweise als Grundsatzreferentin oder Grundsatzreferent im Bereich Recht oder als Fachexpertin und Fachexperte in den Kreditbereichen.