Die L‑Bank fördert die Modernisierung und die Transformation baden-württembergischer Unternehmen und treibt damit zukunftsweisende Entwicklungen voran. Die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) nimmt dabei einen immer höheren Stellenwert ein. Insbesondere über unsere Existenzgründungsprogramme, aber auch über unsere Förderprogramme für etablierte Unternehmen, unterstützen wir Unternehmen dabei, KI in ihre Planungs-, Produktions- und Betriebsprozesse zu integrieren. In loser Folge stellen wir einige dieser Unternehmen vor.
Förderlinie
KI im Blick der L-Bank: Der Textilspezialist Wäschekrone in Laichingen
Die Textilindustrie auf der Schwäbischen Alb war bis in die 70er- und 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts eine Vorzeigeindustrie mit großer und langer Tradition, solange bis die Produktion zu teuer wurde. Fabriken mussten schließen oder verlagerten Fertigung und Arbeitsplätze ins billigere Ausland – vor allem nach Asien. Einigen aber gelang es, zu überleben. Sie trotzten dem Strukturwandel, indem sie sich neu erfanden.
Das Unternehmen Wäschekrone in Laichingen ist so ein Unternehmen. In ihm haben sich sieben eigenständige Unternehmen zusammengeschlossen, um dem Niedergang der Textilindustrie zu trotzen. Heute geht es bei Wäschekrone nicht mehr ums Überleben. Die Themen sind andere – digitale Transformation zum Beispiel.