Gruppe von Studierenden und Absolvent:innen im Gespräch

Studierende und Absolventinnen und Absolventen

Ihr Berufseinstieg bei uns

Sie studieren und möchten gleichzeitig Einblicke in die Praxis gewinnen oder Sie haben Ihren Hochschulabschluss bereits erfolgreich absolviert? Bei uns haben Sie verschiedene Möglichkeiten, um Ihren Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft zu legen. Sei es in Form eines Praktikums, im Rahmen einer Werkstudierendentätigkeit, als Trainee oder während Ihres Rechtsreferendariats.

Praktikum

Praktikantin und Praktikant bei der L‑Bank

Als Förderbank bieten wir zahlreiche Tätigkeitsbereiche, in denen Sie Ihr Praktikum absolvieren können. Erweitern Sie Ihr Wissen um neue Erfahrungen, setzen Sie Gelerntes wirkungsvoll ein und gestalten Sie Projekte aktiv mit.

Gruppe von Absolvent:innen am Tisch in der Kantine

Werkstudententätigkeit

Werkstudent und Werkstudentin bei der L‑Bank

Setzen Sie neben Ihrem Studium Ihr bereits erworbenes Wissen in die Praxis um und erweitern Ihre Kompetenzen durch interessante Projekte und gewinnen Sie Einblicke in die spannenden Tätigkeitsbereiche einer etwas anderen Bank. Während dieser Zeit können Sie wertvolle Kontakte in der L‑Bank knüpfen und bauen sich bereits ein eigenes Netzwerk auf. Als immatrikulierter Student oder als immatrikulierte Studentin haben Sie bei uns die Möglichkeit einer Tätigkeit im Rahmen von bis zu 20 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit. In der Vorlesungsfreien Zeit können Sie sogar bis zu 40 Stunden pro Woche bei uns tätig werden.

Traineeprogramm

Trainee bei der L‑Bank

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihren Einstieg in unserer Bank. Im Rahmen eines Trainings on the Job lernen Sie innerhalb von 24 Monaten unsere vielseitigen Bereiche kennen und setzen sich mit interessanten Projekten auseinander. Das Traineeprogramm wird individuell auf Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Wünsche ausgerichtet, Sie bauen sich ein breit gefächertes Know-how auf und werden auf einen späteren Einsatz innerhalb der Bank vorbereitet. Eine individuelle Betreuung sowie Schulungen bieten Ihnen die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Gruppe von Studierenden und Absolvent:innen im Gespräch

Rechtsreferendariat

Rechtsreferendarin und Rechtsreferendar bei der L‑Bank

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Einblicke in die spannenden Aufgaben einer Förderbank zu gewinnen. Wenn Sie Interesse am Wirtschaftsrecht haben, speziell im Bank-, Finanz-, Kapitalmarkt-,  Sozial- und öffentlichen Recht, dann können Sie im Rahmen Ihrer Wahlstation die verschiedenen Abteilungen unseres Bereich Rechts kennenlernen. Während des Referendariats werden Sie aktiv in das Tagesgeschäft eingebunden und durch unsere Juristinnen und Juristen unterstützt. Sie erstellen Kurzgutachten und Vermerke zu einzelnen Rechtsfragen, formulieren und prüfen Verträge und andere Dokumente. Außerdem beantworten Sie eigenständig Rechtsfragen in den oben genannten Gebieten. Des Weiteren bieten wir Ihnen spannende Einblicke in andere Bereiche unseres Hauses.

Die L‑Bank informiert

Häufige Fragen zur Bewerbung

Stellenangebote

Wir suchen Sie für unser Team!

Zu den Stellenangeboten

Einblick in den Berufsalltag

Ehemalige Nachwuchskräfte berichten über ihre Entwicklung in der L-Bank

Nicolai Schwab vom Security Office spricht.

Nicolai Schwab, Security Office

Den Hackern einen Klick voraus

Das Duale Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik führte Nicolai Schwab zur L-Bank. Im Security Office stellt er sicher, dass Informationen und Technologien geschützt sind.

Zum Interview
Rechtsreferendar Marius Möhrle zwischen Bücherregalen

Marius Möhrle, Rechtsreferendar

Mit Jura in die Wirtschaft

Als Rechtsreferendar kam Marius Möhrle zur L-Bank. Die Bankenbranche hat ihn schon immer interessiert. Nun gibt er uns im Interview einen Blick in seinen Alltag.

Interview lesen