Presseinformationen

Aktuelle Pressemeldungen

219 Pressemeldung(en) vorhanden
  • Corona-Hilfe für junge Unternehmen geht in die Verlängerung

    Das im Rahmen der Corona-Hilfen gestartete Mezzanine-BW-Programm des Bundes und des Landes (Säule II) bietet nun Start-ups und innovativen Mittelständlern noch bessere Möglichkeiten.

  • Investitionen und neue Arbeitsplätze beim Mittelstand

    Die regionalen Presseinformationen mit den Förderzahlen für das erste Halbjahr 2021 in den einzelnen Kammerbezirken Baden-Württembergs.

  • Nachwuchskräftetarifvertrag erfolgreich abgeschlossen

    • Weiterbildungsanspruch zu Nachhaltigkeit
    • Regelungen für die Übernahme in langfristige Arbeitsverhältnisse
    • Studienzulage für dual Studierende
  • EFRE-Förderprogramm „Modellregion Grüner Wasserstoff“

    Umweltministerin Thekla Walker: „Modellregionen zeigen die Potenziale von grünem Wasserstoff konkret auf und machen den Energieträger erlebbar."

  • Corona-Trennscheiben in Bussen weiter gefördert

    2. Chance für bisher nicht berücksichtige Fahrzeuge | Minister Hermann: „Wir möchten Fahrerinnen und Fahrer schützen und Fahrgäste zurückgewinnen“ | Antragstellung bei der L‑Bank

  • Weitere Klimaschutzvorhaben dürfen Antrag auf EFRE-Fördermittel einreichen

    Umweltministerin Thekla Walker: „Das Land unterstützt die Kommunen dabei, ihre Verantwortung beim Klimaschutz wahrnehmen und Maßnahmen systematisch umsetzen zu können“

  • Landesregierung verlängert Tilgungszuschuss Corona II bis Ende September

    Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Viele von der Pandemie betroffene Dienstleistungsunternehmen stehen weiterhin vor großen Herausforderungen. Verlängerung ist ein wichtiges Signal für sie.“

  • Land führt „Tourismusfinanzierung Plus“ mit acht Mio. Euro fort

    Tourismusstaatssekretär Rapp: „Damit stoßen wir wichtige Investitionen an, die das Urlaubsland Baden-Württemberg langfristig stärken und sich so positiv auf den Wirtschaftsstandort auswirken“

  • New Crafts Project aus Neckargemünd gewinnt Landesfinale von Start-up BW Young Talents

    Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Die Schülerinnen und Schüler haben neue Bedarfe entdeckt und mit innovativen Geschäftsmodellen darauf reagiert. Sie geben damit ein wichtiges Signal an ihre Generation.“

  • Land und L‑Bank vergeben Landespreis für junge Unternehmen

    Comemso, SchoolCraft und Arztpraxis im GeLo gewinnen Auszeichnung des Landes | Ministerpräsident Kretschmann: Junge Unternehmen bringen Ökonomie und Ökologie zusammen, stärken den gesellschaftlichen Zusammenhang und gestalten damit die Welt von morgen.