Aktuelle Pressemeldungen
-
Landespreis: So viele Bewerberinnen und Bewerber wie noch nie
14.07.2020
Unternehmerische Tat- und Innovationskraft geben Mut und Zuversicht | Die 20 besten Unternehmerinnen und Unternehmer im Kurzporträt
-
Land fördert Trennscheiben für Fahrerplätze in Linienbussen
30.06.2020
Sonderförderprogramm veröffentlicht | Anträge können ab sofort bei der L‑Bank gestellt werden
-
Über 240.000 Unternehmen und Soloselbstständige mit rund 2,24 Mrd. Euro unterstützt
08.06.2020
Das Wirtschaftsministerium zog heute (8. Juni) eine vorläufige Bilanz zum Soforthilfeprogramm: Rund 241.500 Unternehmen und Soloselbstständige in Baden-Württemberg haben Zuschüsse im Gesamtvolumen von fast 2,24 Milliarden Euro im Rahmen der Soforthilfe Corona erhalten. Anträge konnten vom 25.03.2020 bis zum 31.05.2020 gestellt werden.
-
Persönliche Beratung gibt's jetzt auch digital
08.06.2020
Wirtschaftskammern bieten künftig Videoberatungen an
-
Neues Programm zur Stärkung kleiner und mittlerer Unternehmen: Tilgungszuschuss zum Liquiditätskredit der L‑Bank
26.05.2020
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Mit dem Programm tragen wir dazu bei, dass unsere Unternehmen ihre Struktur auch während des coronabedingten Stillstandes aufrechterhalten und nach der Krise rasch wieder agieren können“
-
L-Bank-Bilanz 2019: Das starke Förderjahr ist Kraftquelle für die Krise
30.04.2020
- Förderbilanz: Fördervolumen von mehr als 8 Milliarden Euro über alle Programme wirkt als strukturelles Polster nach.
- Landeswohnraumförderung: Der kontinuierlich eingeleitete Turnaround in der sozialen Mietwohnraumförderung festigt sich durch über 2.600 neue sozialgebundene Wohneinheiten.
- Wirtschaftsförderung: Die Transformation des baden-württembergischen Mittelstandes entlang der Fokusthemen Nachhaltigkeit und Digitalisierung wurde mit einem Fördervolumen von über 1 Milliarde flankiert.
- Ausblick 2020: Corona-Pandemie erfordert umfängliche Sofortmaßnahmen und eine gezielte Revitalisierung des Mittelstands.
-
L‑Bank darf Bürgschaften bis 20 Millionen Euro bewilligen
27.04.2020
Zuständigkeitsgrenze der L‑Bank für Bürgschaften wird in der Corona-Krise auf bis zu 20 Millionen Euro ausgeweitet – Wirtschaftsausschuss erteilt Zustimmung | Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Es ist wichtig, dass wir die Verfahrensabläufe für Bürgschaften beschleunigen und Unternehmen somit schnell unter die Arme greifen können“ | Ausschuss-Vorsitzender Professor Dr. Erik Schweickert: „Wahrung von Parlamentsrechten und schnelle Wirtschaftshilfen sind keine Gegensätze“
-
Wirtschaftsministerium unterstützt Start-ups in der Corona-Krise mit dem Förderprogramm Start‑up BW Pro-Tect
20.04.2020
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Besonders aussichtsreiche Gründungsvorhaben dürfen in dieser Krise nicht verloren gehen“
-
Hilfsangebote für Unternehmen, die durch das Coronavirus in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten
16.04.2020
Faktenblatt zu den Hilfsangeboten der L‑Bank
-
Investitionen und neue Arbeitsplätze beim Mittelstand
24.03.2020
Die regionalen Presseinformationen mit den Förderzahlen des Jahres 2019 in den einzelnen Kammerbezirken finden Sie nachfolgend zum Download.