Presseinformationen

Aktuelle Pressemeldungen

  • Zumeldung: Programmangebot der L‑Bank federt auch die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus ab

    13.03.2020

    • Finanzierungsangebote zur Deckung von kurzfristigem Liquiditätsbedarf greifen
    • Beratungen über die Hotline der LBank
    • Hausbanken spielen eine wichtige Rolle im Vergabeprozess
    • Bundesweit einmalige enge Zusammenarbeit von Förderbank und Bürgschaftsbank kommt dem Südwesten zu Gute
    Zumeldung: Programmangebot der L‑Bank federt auch die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus ab
  • Leuchttürme der Gründerinnenszene machen Frauen Mut, ihr eigenes Unternehmen aufzubauen

    06.03.2020

    Edith Weymayr, Vorsitzende des Vorstands der LBank: „Ich bin froh, dass wir in Baden-Württemberg über herausragende junge Unternehmerinnen verfügen.“

    Leuchttürme der Gründerinnenszene machen Frauen Mut, ihr eigenes Unternehmen aufzubauen
  • L‑Bank: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Genossenschaftsbanken

    06.03.2020

    Zumeldung zur Jahrespressekonferenz Volksbanken Raiffeisenbanken des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes

    Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg sagen 932 Millionen Euro an LBank-Förderkrediten zu | Ressourceneffizienzfinanzierung wird gut nachgefragt | Starke Stellung bei landwirtschaftlichen Unternehmen

    L‑Bank: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Genossenschaftsbanken
  • Rückenwind für den Endspurt: Landespreis für junge Unternehmen 2020 geht in die Verlängerung.

    18.02.2020

    Bewerbungen noch bis zum 02.03.2020 möglich

    Rückenwind für den Endspurt: Landespreis für junge Unternehmen 2020 geht in die Verlängerung.
  • Bäcker Baier: Vom Landespreis zum Weltbäcker

    17.02.2020

    Warum der Landespreis für junge Unternehmen nicht nur finanziell interessant ist

    Bäcker Baier: Vom Landespreis zum Weltbäcker
  • Preisträger des Kreativ-Wettbewerbs Zauberhaft geehrt

    30.01.2020

    Schirmherrin und Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Die Schülerteams haben zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern das diesjährige Motto unglaublich kreativ dargestellt.“ | Die beeindruckendsten Werke kommen aus Möglingen, Albstadt, Sindelfingen und Dettingen unter Teck.

    Preisträger des Kreativ-Wettbewerbs Zauberhaft geehrt
  • Landesregierung und L‑Bank schreiben zum 13. Mal den Landespreis für junge Unternehmen aus

    14.01.2020

    Ministerpräsident Kretschmann: Suchen vorbildliche Unternehmerinnen und Unternehmer, die Mut machen und Wege bereiten

    Landesregierung und L‑Bank schreiben zum 13. Mal den Landespreis für junge Unternehmen aus
  • Konjunktur im Südwesten: Hoffnungsschimmer zum Jahreswechsel

    14.01.2020

    Die Stimmung unter den baden-württembergischen Unternehmen hat sich zum Jahresende aufgehellt. Der LBank-ifo-Geschäftsklimaindex kletterte auf den höchsten Wert seit Juli des vergangenen Jahres. | Edith Weymayr, Vorsitzende des Vorstands der LBank: „Die Südwestunternehmen blicken nach einem aus konjunktureller Sicht turbulenten Jahr 2019 wieder etwas zuversichtlicher auf 2020.“

    Konjunktur im Südwesten: Hoffnungsschimmer zum Jahreswechsel
  • Starkes Jahr der Wirtschaftsförderung

    03.01.2020

    LBank-Wirtschaftsförderbilanz 2019: 3,3 Mrd. Euro für Gründung und Mittelstand

    • Förderkredite sichern 353.000 Arbeitsplätze und schaffen 15.000 neue Stellen
    • 4.300 Unternehmen treiben mit der Digitalisierungsprämie den Wandel voran
    Starkes Jahr der Wirtschaftsförderung
  • Wechsel an der Spitze der L‑Bank

    02.01.2020

    Finanzministerin Edith Sitzmann: „Mit Edith Weymayr übernimmt eine erfahrene Finanzexpertin die Leitung der landeseigenen Förderbank“

    Wechsel an der Spitze der L‑Bank