Presseinformationen

Aktuelle Pressemeldungen

  • Soforthilfe Corona: Bei dem Rückforderungsverfahren ist ein langes Zahlungsziel möglich. Die Bescheide an die Unternehmen werden ab Anfang August verschickt.

    01.08.2022

    Die zu Beginn der Corona-Pandemie von Bund und Land aufgelegte Soforthilfe Corona tritt zweieinhalb Jahre nach dem Start in die nächste Phase der Programmabwicklung.

    Weiterlesen
  • Zwölf Teilnehmer im Wettbewerb „Start-up BW Local – gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet

    27.07.2022

    Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Ich freue mich, dass vor allem Kommunen aus dem ländlichen Raum die Chance des Wettbewerbs ergriffen haben und ausgezeichnet wurden.“

    Weiterlesen
  • Wohnraum für Geflüchtete: Land legt Förderprogramm auf

    27.07.2022

    Bauministerin Razavi: „Der zusätzliche Wohnraum, den die Kommunen nun mit unserer Hilfe schaffen können, kommt dem gesamten Wohnungsmarkt zugute“

    Weiterlesen
  • Lauren Newton erhält Sonderpreis des Jazz-Preis Baden-Württemberg für ihr Lebenswerk

    25.07.2022

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Mit dem Jazz-Ehrenpreis würdigt das Land eine herausragende musikalische Lebensleistung“

    Verleihung & Konzert im Theaterhaus Stuttgart am Dienstag (26.07.2022)

    Weiterlesen
  • Vitales Gründertum und spannende Auswahl: Die Top-20 beim Landespreis für junge Unternehmen stehen fest

    18.07.2022

    Ministerpräsident Kretschmann: „Mich begeistert der Mut, sich auch bewusst in Bereichen zu bewegen, die gut für die Zukunft unserer Gesellschaft sind und in denen Gewinnmaximierung nicht primär im Vordergrund steht.“

    Jury findet eine Vielfalt an erfolgreichen und engagierten Betrieben aus Baden-Württemberg | Die 20 besten Unternehmen im Porträt

    Weiterlesen
  • 22 Start-ups messen sich beim Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“ am 21.07. in Stuttgart

    14.07.2022

    Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Bei den Landesfinals unserer Gründungswettbewerbe zeigt sich immer wieder, dass ein neuer Gründergeist durch Baden-Württemberg weht.“

    Weiterlesen
  • Elf Schülerteams messen sich bei beim Landesfinale von „Start-up BW Young Talents“ am 21.07.2022

    14.07.2022

    Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Bei den Landesfinals unserer Gründungswettbewerbe zeigt sich immer wieder, dass ein neuer Gründergeist durch Baden-Württemberg weht.“

    Weiterlesen
  • b2 Biomarkt: Digitales Update mit der Digitalisierungsprämie für den Mittelstand

    13.07.2022

    Die b2 Biomarkt GmbH mit ihren Standorten in Balingen und Rottweil bietet mehr als biologisch angebaute Produkte. Über Jahre hinweg hat das Unternehmerpaar Sabine Franz und Stefan Schopf ein Netzwerk aus Landwirten, Partnerbetrieben und Kunden aufgebaut. Jetzt haben Frank und Schopf als regionaler Bio-Vollversorger begonnen, eine Vielzahl ihrer Unternehmensabläufe zu digitalisieren. Um die Umsetzung eines Warenwirtschaftssystems zu finanzieren, haben sie über das Programm Digitalisierungsprämie Fördermittel bei der LBank beantragt.

    b2 Biomarkt: Digitales Update mit der Digitalisierungsprämie für den Mittelstand
  • Chluba Dental - Digitalisierungsprämie: „So einfach wie beim Bäcker Brot zu kaufen“

    13.07.2022

    Seit Juli 2018 können Unternehmen mit zu bis 100 Mitarbeitern die Digitalisierungsprämie des Landes Baden-Württemberg bei der LBank beantragen. Firmenchefs, die ihre Betriebe fit für die Zukunft machen wollen, können so schnell und unkompliziert Vorhaben zur Digitalisierung von Prozessen und Produkten finanzieren. Einer davon ist Thomas Chluba, Inhaber von Chluba Dental in Illingen. Seine Erfahrung mit dem Förderprogramm: „Die Digitalisierungsprämie ist ein wirklich faires Angebot, das ich nur empfehlen kann.“

    Chluba Dental - Digitalisierungsprämie: „So einfach wie beim Bäcker Brot zu kaufen“
  • Die Südwestkonjunktur wankt

    12.07.2022

    Die derzeit noch positive Lageeinschätzung wird durch Inflation, Rezessionsängste und geopolitische Unsicherheiten bedroht.

    Weiterlesen