33 Schulen aus Baden-Württemberg haben sich für den Wettbewerb angemeldet.
Seit dem 25.05.2022 können alle Wettbewerbsbeiträge im Haus des Waldes in Stuttgart bestaunt werden.
Presseinformationen
33 Schulen aus Baden-Württemberg haben sich für den Wettbewerb angemeldet.
Seit dem 25.05.2022 können alle Wettbewerbsbeiträge im Haus des Waldes in Stuttgart bestaunt werden.
Die Laufzeit für das Förderprogramm Start-up BW Pre-Seed wurde bis 31.12.2022 verlängert. Sieben Millionen Euro stehen 2022 zur Verfügung. 16 Start-ups haben es bereits geschafft und sich ihre Frühphasenfinanzierung gesichert.
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Auch dieses Jahr zeigt sich, wie wichtig Start-up BW Pre-Seed ist. Spannende Gründungsideen könnten ohne die Unterstützung nicht mit der notwendigen Schlagkraft vorangetrieben werden.“
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Umso mehr setze ich mich jetzt mit Nachdruck dafür ein, dass kein Unternehmen durch eine Rückzahlung in seiner Existenz gefährdet wird. Wir werden alle Spielräume für großzügige Lösungen bei der Schlussabrechnung nutzen.“
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Wir helfen kleinen Betrieben dabei, trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise weiter auszubilden“
Plattform zur Mittelstandsfinanzierung am 29.06.2022 mit FlixBus-Gründer Jochen Engert
Praxis-Workshops und Fachmesse | kostenfreie Teilnahme | Anmeldung unter www.wirtschaftsforum-bw.de
Der Digital-Banking-Softwareanbieter CREALOGIX implementiert bei der L‑Bank sein Förderportal. Fördermittel können künftig einfach, digital und auch mobil beantragt werden. Die Kundinnen und Kunden der L‑Bank erhalten somit einen kundenfreundlichen, einfachen und transparenten Zugang zu Fördergeldern.
Die L‑Bank investiert 12,5 Mio. Euro in das zweite Gebäude im Technologiepark Mannheim (TPMA). Auf 4.600 Quadratmeter Mietfläche entsteht Raum für 400 Arbeitsplätze.
Finanzminister Bayaz: „Damit Baden-Württemberg erfolgreich bleibt, setzen wir auch auf eine starke und innovative Gesundheitswirtschaft. Der Technologiepark Mannheim bietet dafür perfekte Voraussetzungen. Die enge Zusammenarbeit von Unternehmen, Kliniken und Forschung ist in dieser Form einmalig. Das neue Laborgebäude ist ein maßgeschneiderter Raum für Unternehmen aus den Bereichen Medizin und Life-Science.“
Staatssekretär Dr. Patrick Rapp: „Mit der Förderung lassen sich wichtige Investitionen anstoßen, die die Wettbewerbsfähigkeit der baden-württembergischen Reisedestinationen steigern.“
• Corona-Pandemie: Volumen der Corona-Hilfen hat sich im letzten Jahr mehr als verdoppelt.
• Wirtschaft: Förderschwerpunkte Innovation, Digitalisierung und Existenzgründung legen die Basis für den zukünftigen Erfolg.
• Existenzgründungsförderung so hoch wie noch nie
• Wohnraum: Finanzierungsvolumen in der sozialen Mietwohnraumförderung auf Rekordniveau.