Presseinformationen
Aktuelle Pressemeldungen
-
MikroCrowd-Contest lässt 2.000 Baden-Württemberger zu Gründungshelfern werden
16.11.2019
Rock my Sleep, unegal, Somskat, Der Baumhaus-Wander-Pfad und Poppinski gewinnen erstmals ausgerichteten Gründungswettbewerb | Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Der MikroCrowd-Contest hat in fünf Wochen über 100.000 Euro für innovative Geschäftsideen aus Baden-Württemberg mobilisiert. Dies ist ein weiterer Meilenstein innerhalb unserer Landeskampagne Start-up BW“.
-
heat_it: Im Karlsruher Ökosystem werden aus Ideen Unternehmen
31.10.2019
Medizintechnik-Spezialist Kamedi lindert mit L‑Bank-Förderung die Folgen von Insektenstichen | Ideen für Unternehmensgründungen gibt es viele. Doch nur wenn sie auf fruchtbaren Boden fallen, werden sie auch wirklich realisiert. Vier Gründer aus Karlsruhe zeigen mit ihrem Produkt heat_it, wie ein Ökosystem aus Wissen und Umsetzungs-Know-how nicht nur die Entwicklung von Produkten ermöglicht, sondern auch bei der Gründung eines Unternehmens hilfreich ist. Mittendrin: die L‑Bank mit ihren Förderangeboten.
-
MikroCrowd-Contest liefert frische Ideen für Baden-Württemberg
23.10.2019
Finanzierungsphase des Online-Wettbewerbs für Gründer läuft noch bis 05.11.2019 auf www.mikrocrowd.de I Dr. Axel Nawrath, Vorsitzender des Vorstands der L‑Bank, über den erstmals von der L‑Bank ausgerichteten Start-up-Contest
-
GWK 1921 eG: „Der Engpass sind die Grundstücke!“
14.10.2019
Im Herbst 2019 ziehen in den Neubau der Gustav-Schulenburg-Straße in Karlsruhe-Oberreut 46 neue Mieter ein. Sie freuen sich über bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum, der zum Teil sogar Rollstuhl gerecht gestaltet ist. Das Beispiel zeigt, dass der soziale Wohnungsbau grundsätzlich sehr gut funktioniert. Engagierte Bauherren wie die GWK 1921 und Fördergeber wie die L‑Bank sind in der Lage, auch für kleinere Geldbeutel hochwertigen Wohnraum innerhalb kurzer Zeit zu schaffen. Einzige Voraussetzung: Es braucht ein Grundstück.
-
L‑Bank ermöglicht Kindern und jungen Erwachsenen den freien Eintritt in Staatsgalerie
14.10.2019
Die Staatsgalerie und die L‑Bank ziehen ein positives Fazit zum freien Eintritt für Kinder, Schulklassen und junge Erwachsene bis 21 Jahre. In den 6 Jahren der Förderung haben mehr als 200.000 Kinder und junge Erwachsene von der Förderung der L‑Bank profitiert. Vor allem Schulklassen nutzen das Angebot intensiv.
-
„Hört ihr die Musik mit den Zähnen klappern?“
01.10.2019
L‑Bank-Kreativ-Wettbewerb erstmals in Kooperation mit der Initiative „SKOhr-Labor“ des Stuttgarter Kammerorchesters I Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann unterstützt als Schirmherrin den Wettbewerb für sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren I Anmeldeschluss ist der 15.10.2019
-
Förderpartner des Handwerks
21.09.2019
L‑Bank unterstützt das baden-württembergische Handwerk in den ersten sechs Monaten 2019 mit mehr als 183 Millionen Euro | Die Zahl der Darlehen an Handwerksunternehmen steigt um über 22 %.
-
Investitionen und neue Arbeitsplätze beim Mittelstand
19.09.2019
Förderzahlen des ersten Halbjahres 2019 für die verschiedenen Kammerregionen
-
L‑Bank schließt Kooperation mit der Finanzierungsplattform FinMatch
05.09.2019
Die L‑Bank digitalisiert die Vergabe ihrer Fördermittelkredite und setzt dabei auch auf die ebenfalls aus Baden-Württemberg kommende Finanzierungsplattform der FinMatch AG.
-
Erstmals digitale Beratung in der Wohnraumförderung
03.09.2019
L‑Bank und Landeswohnraumförderstelle Heilbronn starten Pilotprojekt im Landratsamt Heilbronn