Umweltministerin Thekla Walker: „Das Land unterstützt die Kommunen dabei, ihre Verantwortung beim Klimaschutz wahrnehmen und Maßnahmen systematisch umsetzen zu können“
Presseinformationen
Aktuelle Pressemeldungen
-
Weitere Klimaschutzvorhaben dürfen Antrag auf EFRE-Fördermittel einreichen
-
Landesregierung verlängert Tilgungszuschuss Corona II bis Ende September
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Viele von der Pandemie betroffene Dienstleistungsunternehmen stehen weiterhin vor großen Herausforderungen. Verlängerung ist ein wichtiges Signal für sie.“
-
Land führt „Tourismusfinanzierung Plus“ mit acht Mio. Euro fort
Tourismusstaatssekretär Rapp: „Damit stoßen wir wichtige Investitionen an, die das Urlaubsland Baden-Württemberg langfristig stärken und sich so positiv auf den Wirtschaftsstandort auswirken“
-
New Crafts Project aus Neckargemünd gewinnt Landesfinale von Start-up BW Young Talents
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Die Schülerinnen und Schüler haben neue Bedarfe entdeckt und mit innovativen Geschäftsmodellen darauf reagiert. Sie geben damit ein wichtiges Signal an ihre Generation.“
-
Land und L‑Bank vergeben Landespreis für junge Unternehmen
Comemso, SchoolCraft und Arztpraxis im GeLo gewinnen Auszeichnung des Landes | Ministerpräsident Kretschmann: „Junge Unternehmen bringen Ökonomie und Ökologie zusammen, stärken den gesellschaftlichen Zusammenhang und gestalten damit die Welt von morgen.“
-
Corona-Hilfsprogramme prägen die L‑Bank-Wirtschaftsförderung auch im ersten Halbjahr 2021
Gesamtfördervolumen für die Wirtschaft mit 5,3 Mrd. Euro auf Rekordhoch | Unternehmen legen Schwerpunkt auf die Finanzierung von Innovation und Transformation | Gründungsförderung stemmt sich gegen Corona-Auswirkungen | Transformation der Wirtschaft bleibt zentrale Zukunftsaufgabe
-
Impffortschritte und Lockerungen sorgen für sommerliches Stimmungshoch
Trotz Lieferengpässen und zunehmender Materialknappheit hat sich die konjunkturelle Stimmungslage im Südwesten im zweiten Quartal weiter verbessert.
-
L‑Bank bietet negativen Bankeneinstandszins
Hausbanken und Finanzierungspartner können sich erstmals mit negativen Bankeneinstandszinsen refinanzieren | Verbesserte Förderkonditionen für Unternehmen und Privatleute
-
Neue Förderprogramme für eine hochwertige energetische Gebäudesanierung gestartet
Umweltministerium und L‑Bank stellen Energieeffizienzförderung des Landes um
-
Höhere Zuschüsse für Linienbusse mit alternativen Antrieben
25 Millionen Euro für Busförderprogramm 2021