Presseinformationen

Aktuelle Pressemeldungen

231 Pressemeldung(en) vorhanden
  • Landesregierung verlängert fiktiven Unternehmerlohn bis zum Jahresende

    Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Das Land schließt auch weiterhin eine der letzten verbleibenden Förderlücken in der Überbrückungshilfe des Bundes.“

  • Start-up BW Hightech Cup: Drei Start-ups ziehen ins Landesfinale ein

    Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Gründerinnen und Gründer gestal­ten mit ihren innovativen Geschäftsideen die Zukunft unserer Wirtschaft entscheidend mit. Durch den Startup BW Elevator Pitch können sie ihre Geschäftsmodelle der Öffentlichkeit prä­sentieren“

  • Banken-Arbeitgeber: Gemeinsame Reform des Entgeltsystems zügig weiterverhandeln!

    Arbeitgeber bieten spürbare Einmalzahlung in diesem Jahr und Gehaltserhöhung für Nachwuchskräfte an | Arbeit an der Reform des veralteten Entgeltsystems muss zügig fortgeführt werden | Weitergehende Gehaltsanpassung für Beschäftigte muss Teil einer Gesamtlösung sein

  • Baden-Württemberg hat Unternehmerinnen, die Mut machen

    Was alles mit Mut zur Herausforderung und auch zum Risiko erreichbar ist, zeigen Anita Athanasas, Dr. Magdalena Hefele-Golubic und Carolin Dietz. Alle drei Unternehmerinnen waren unter den Top-10 des vom Land und der L‑Bank vergebenen Landespreises für junge Unternehmen – Anita Athanasas zusammen mit ihrem Mann sogar als Gewinnerin.

  • Stimmungsaufschwung der Südwestunternehmen auf hohem Niveau gestoppt

    Lieferengpässe und Inflationssorgen führen zu einem leichten Rückgang des Geschäftsklimas. Sowohl die Lageeinschätzung als auch die Geschäftserwartungen bleiben aber deutlich positiv.

  • Wirtschaftsministerium fördert Technologietransfermanagerinnen und -manager bei Kammern, Verbänden und Wirtschaftsförderungseinrichtungen

    Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Mit der Förderung von Technologietransfermanagerinnen und -managern stärken wir auch künf­tig die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit unserer mittelstän­dischen Unternehmen.“

  • „Tourismusfinanzierung Plus“ startet ab 1.10.2021

    Staatssekretär Dr. Patrick Rapp: „Damit lassen sich wichtige In­vestitionen anstoßen, die die Wettbewerbsfähigkeit und die Qua­lität der baden-württembergischen Reisedestinationen steigern“

  • Spatenstich für das neue Stadtquartier ‚Hochgelegen‘

    Auf einem rund 6 ha großen Grundstück entsteht neben dem SLK-Klinikum in den kommenden Jahren ein neues Stadtquartier mit 749 Wohneinheiten | Das Quartier trägt den Namen ‚Hochgelegen‘ und ist Teil des städtischen Aktionsprogramms Wohnen |Für Oberbürgermeister Harry Mergel ist das Bauvorhaben ein wichtiger |Beitrag zur städtischen Wohnungsbaupolitik

  • Land verlängert Corona-Hilfsprogramme bis zum 31.12.2021

    Ministerin Hoffmeister-Kraut: Mit unseren bewährten Programmen werden wir die Betriebe auch weiterhin dabei unterstützen, diese historische Krise zu überstehen

  • Banken-Arbeitgeber und Gewerkschaften wollen Tarifvertrag in dieser Tarifrunde reformieren

    Arbeitgeber und Gewerkschaften bekräftigen die Notwendigkeit, das Tarifentgeltsystem im Rahmen der Tarifgespräche zukunftsfest zu gestalten | Themen Gehalt und mobiles Arbeiten sollen Teil einer Gesamtlösung sein | Arbeitgeber avisieren Einmalzahlung noch in diesem Jahr, um die Beschäftigten vor den Folgen einer längeren Tarifrunde zu schützen