Ministerpräsident Kretschmann: Unternehmerische Vorbilder für zukunftsfähige und klimaneutrale Gesellschaft gesucht
Presseinformationen
Aktuelle Pressemeldungen
-
Landesregierung und L-Bank schreiben zum 14. Mal den Landespreis für junge Unternehmen aus
-
Südwestunternehmen schweben zum Jahreswechsel zwischen Hoffen und Bangen
Die vierte Corona-Welle belastet vor allem Unternehmen im Einzelhandel und Dienstleistungssektor – ab Frühjahr ist mit einer Steigerung der konjunkturellen Dynamik zu rechnen.
-
Fristverlängerung bei den Corona-Soforthilfen
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Nun haben wir grundsätzlich die Möglichkeit, den ursprünglich ab März 2022 vorgesehenen Versand der Rückforderungsbescheide weiter nach hinten zu schieben.“
-
Landespreis für junge Unternehmen 2022
Landesregierung und L‑Bank suchen Unternehmenspersönlichkeiten
Auszeichnung honoriert Vorbilder, die einen Beitrag für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Gesellschaft leisten
Bewerbung bis 21.02.2022 online auf landespreis-bewerben.de
-
Wirtschaftsförderbilanz der L-Bank
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Ich bin froh, dass wir bei der Bewältigung der Pandemie auf den Einsatz und die Expertise der L‑Bank zählen können.“
-
9,5 Mrd. Euro für die Bewältigung der Corona-Folgen und die Transformation der Wirtschaft in Baden-Württemberg
L‑Bank-Wirtschaftsförderbilanz 2021: 9,5 Mrd. Euro für die Bewältigung der Corona-Folgen und die Transformation der Wirtschaft in Baden-Württemberg
- Gute Nachfrage in den bewährten Förderprogrammen der L‑Bank sichert 265.000 Arbeitsplätze und schafft 8.500 neue Stellen
- Starke Existenzgründungsförderung übertrifft mit 690 Mio. Euro das Rekordjahr 2017
- Innovationsfinanzierung 4.0 bringt mit 470 Mio. Euro einen starken Schub für Innovationen und neue Geschäftsmodelle
- Seit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 wurden Baden-Württembergs Unternehmen mit fast 10 Mrd. Euro unterstützt
- Corona und die digitale wie nachhaltige Transformation bilden auch für 2022 die Agenda in der Wirtschaftsförderung
-
Jahresbilanz Elterngeld 2021: Die Möglichkeiten für junge Familien wurden ausgebaut
Sozialminister Manne Lucha: „Die neuen gesetzlichen Regelungen stärken und flexibilisieren das Elterngeld. Das Familienleben junger Familien profitiert.“
-
Landesregierung verlängert Hilfsprogramme für Unternehmen und Soloselbständige
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Wir werden die Betriebe weiterhin ergänzend zu den Bundesprogrammen unterstützen. Die Landeshilfen schließen entscheidende Lücken und unterstützen besonders betroffene Branchen zielgerichtet.“
-
Soforthilfe Corona: Rückmeldeplattform steht bis 16. Januar zur Verfügung
Angesichts der aktuellen pandemischen Lage und der damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer wird die Online-Anwendung für das Rückmeldeverfahren zur Soforthilfe Corona auf der Internetseite der L‑Bank für alle zur Rückmeldung Verpflichteten noch bis zum 16.01.2022 zur Verfügung stehen.
-
Start-up BW Pre-Seed: Landesregierung führt Förderprogramm für aussichtsreiche Gründungen fort
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Unser Land ist jetzt mehr denn je auf innovative Gründungen angewiesen, die Transformationsprozesse im Bereich der Digitalisierung, der Mobilität, der Life Science und des Klimaschutzes vorantreiben.“