Schirmherrin und Kultusministerin Theresa Schopper: „Die hohe Zahl der teilnehmenden Schulen an unserem Wettbewerb zeigt, wie groß das Bedürfnis von Schülerinnen und Schülern ist, sich kreativ auszuleben und sozial zu engagieren. Das motiviert uns, kreatives künstlerisches Arbeiten an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren weiterhin zu unterstützen und die Angebote auszubauen.“
Über 70 Schulteams aus Baden-Württemberg haben sich für den Wettbewerb unter dem Motto Macht’s wie Oskar angemeldet – so viele wie noch nie. Bei der Preisverleihung am 17.07.2023 werden die Gewinnerinnen und Gewinner in der Staatsgalerie Stuttgart geehrt.