Aktuelle Pressemeldungen
-
375 Bewerber beim Landespreis für junge Unternehmen 2018
16.07.2018
20 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen haben es in die Vorschlussrunde geschafft | Landespreis ist Spiegelbild der baden-württembergischen Wirtschaft
-
Neustart der Digitalisierungsprämie
25.06.2018
Zumeldung zur Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg vom 25.06.2018: Wiederauflage der Digitalisierungsprämie
-
Wettbewerb Start-up BW Elevator Pitch – Landesfinale: Wisefood GmbH/Essbarer Trinkhalm auf Fruchtbasis Eatapple holt den Gesamtsieg
22.06.2018
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Gründerinnen und Gründer schaffen Innovationen und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die stetige Modernisierung unserer Wirtschaft“
-
350 Teilnehmer informieren sich über Fördermöglichkeiten für den Mittelstand
14.06.2018
L‑Bank-Wirtschaftsforum in Reutlingen mit Gastredner Botschafter Wolfgang Ischinger | Innovationen, Investitionen und weltpolitische Herausforderungen im Mittelpunkt der Gespräche
-
Plattform zur Mittelstandsfinanzierung in Reutlingen
08.06.2018
L‑Bank-Wirtschaftsforum am 14. Juni mit Wolfgang Ischinger als prominenten Gastredner | Dr. Axel Nawrath, Vorsitzender des Vorstands der L‑Bank, im Interview
-
Fonds für Start-ups im Raum Rhein-Main-Neckar
05.06.2018
Hessen und Baden-Württemberg kooperieren in der Beteiligungsförderung
-
L‑Bank-Wirtschaftsforum in Reutlingen
04.06.2018
Plattform zur Mittelstandsfinanzierung am 14. Juni in Reutlingen | Gastredner Wolfgang Ischinger | Teilnahme ist kostenfrei
-
Ovesco Endoscopy AG: Erfolg mit Wachstumsschmerzen
27.05.2018
Tübinger Spezialist für Medizintechnik baut neue Firmenzentrale mit Förderprogrammen der L‑Bank | Gründer, die mit ihrer Geschäftsidee schnelle Erfolge erzielen, leiden häufig unter „Wachstumsschmerzen“: Die Räumlichkeiten werden auf Grund des unerwartet raschen Personalaufbaus schnell zu eng. So auch bei der Ovesco Endoscopy AGAktiengesellschaftin Tübingen, die ein rasantes Mitarbeiterwachstum zu bewältigen hatte. Die Lösung war ein Neubau der Firmenzentrale auf dem Gelände des Technologiepark Tübingen-Reutlingen (TTR), der durch klug miteinander kombinierte Förderprogramme der L-Bank finanziert werden konnte. Nun kann sich das Unternehmen wieder vollständig seiner eigentlichen Aufgabe widmen: Die Belastungen von Patienten bei Untersuchungen und Behandlungen von Magen-Darm-Erkrankungen zu minimieren.
-
L‑Bank-Bilanz 2017: Neue Förder-Bestwerte für Baden-Württemberg
14.05.2018
- Trendumkehr in der Sozialen Mietwohnraumförderung: stärkstes Förderjahr seit zwei Jahrzehnten
- Von Rekord zu Rekord in der Existenzgründungsförderung: Bestmarke mit 660 Mio. EUR
- Ausblick 2018: ein erneut gutes Förderjahr – Investitionsneigung der baden-württembergischen Unternehmen weiter hoch
-
Zumeldung zur bundesweiten Mittelstandsumfrage „Mittelstandsradar“
12.04.2018
Zumeldung zur bundesweiten Mittelstandsumfrage „Mittelstandsradar“ von LBBW und IAW vom 12.04.2018 | Brexit und eskalierender Handelsstreit trüben Exporterwartungen der baden-württembergischen Leitbranchen | Besonders der Automobilsektor und die Chemiebranche sind stark betroffen