Presseinformationen

Aktuelle Pressemeldungen

250 Pressemeldung(en) vorhanden
  • Zwölf Teilnehmer im Wettbewerb „Start-up BW Local – gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet

    Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Ich freue mich, dass vor allem Kommunen aus dem ländlichen Raum die Chance des Wettbewerbs ergriffen haben und ausgezeichnet wurden.“

  • Wohnraum für Geflüchtete: Land legt Förderprogramm auf

    Bauministerin Razavi: „Der zusätzliche Wohnraum, den die Kommunen nun mit unserer Hilfe schaffen können, kommt dem gesamten Wohnungsmarkt zugute“

  • Lauren Newton erhält Sonderpreis des Jazz-Preis Baden-Württemberg für ihr Lebenswerk

    Kunststaatssekretärin Petra Olschowski: „Mit dem Jazz-Ehrenpreis würdigt das Land eine herausragende musikalische Lebensleistung“

    Verleihung & Konzert im Theaterhaus Stuttgart am Dienstag (26.07.2022)

  • Vitales Gründertum und spannende Auswahl: Die Top-20 beim Landespreis für junge Unternehmen stehen fest

    Ministerpräsident Kretschmann: „Mich begeistert der Mut, sich auch bewusst in Bereichen zu bewegen, die gut für die Zukunft unserer Gesellschaft sind und in denen Gewinnmaximierung nicht primär im Vordergrund steht.“

    Jury findet eine Vielfalt an erfolgreichen und engagierten Betrieben aus Baden-Württemberg | Die 20 besten Unternehmen im Porträt

  • 22 Start-ups messen sich beim Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“ am 21.07. in Stuttgart

    Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Bei den Landesfinals unserer Gründungswettbewerbe zeigt sich immer wieder, dass ein neuer Gründergeist durch Baden-Württemberg weht.“

  • Elf Schülerteams messen sich bei beim Landesfinale von „Start-up BW Young Talents“ am 21.07.2022

    Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Bei den Landesfinals unserer Gründungswettbewerbe zeigt sich immer wieder, dass ein neuer Gründergeist durch Baden-Württemberg weht.“

  • Die Südwestkonjunktur wankt

    Die derzeit noch positive Lageeinschätzung wird durch Inflation, Rezessionsängste und geopolitische Unsicherheiten bedroht.

  • L-Bank-Wirtschaftsförderbilanz: Fulminante erste Jahreshälfte 2022

    • L‑Bank reicht im ersten Halbjahr ein Fördervolumen von 3,5 Mrd. Euro an die Südwestunternehmen aus
    • Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden mit Förderdarlehen von über 700 Mio. Euro vorangetrieben
    • L‑Bank erweitert und optimiert mit dem Nachhaltigkeitsbonus und dem runderneuerten Bürgschaftsprogramm ihr Produktportfolio zum Start des zweiten Halbjahres
  • Start-up BW Pre-Seed – Das Frühphasenförderinstrument für innovative Gründungsvorhaben hat die dritte Auswahlrunde des Jahres 2022 gedreht

    Die Laufzeit für das Förderprogramm Start-up BW Pre-Seed ist vorläufig bis 31.12.2022 verlängert. Sieben Mio. Euro stehen 2022 zur Verfügung. 16 Start-ups hatten es bereits geschafft und sich ihre Frühphasenfinanzierung gesichert. Nun sind sieben weitere dazu gekommen.

    Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Auch diese Auswahlrunde hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Start-up BW Pre-Seed ist. Spannende Gründungsideen könnten ohne die Unterstützung nicht mit der notwendigen Schlagkraft vorangetrieben werden.“

  • So viele Bestplatzierte wie noch nie beim Kreativwettbewerb Zauberhaft

    Schirmherrin und Kultusministerin Theresa Schopper: Beim Wettbewerb waren die Schülerinnen und Schüler der SBBZ sehr kreativ. Sie haben Plakate und Bilder angefertigt, Spiele hergestellt und Filme gedreht. Wenn man sich diese Ausstellungsstücke anschaut, dann versteht man sehr gut, warum sich die Jury in diesem Jahr so schwergetan hat, und richtigerweise nicht nur drei Preise vergeben hat.“

    Acht Klassen von 33 teilnehmenden Schulen haben beim zwölften landesweiten Wettbewerb für sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) gestalterisch besonders überzeugt.