Presseinformationen

Aktuelle Pressemeldungen

  • Noch mehr Platz für große Ideen: Zuwachs für den TTR

    09.04.2018

    LBank investiert rund zehn Millionen Euro in den Technologiepark Tübingen-Reutlingen | 7.600 Quadratmeter Fläche | Richtfest in Tübingen mit Finanzministerin Edith Sitzmann, Oberbürgermeister Boris Palmer und Bürgermeister Alexander Kreher

    Noch mehr Platz für große Ideen: Zuwachs für den TTR
  • L‑Bank-Wirtschaftsforum erstmals in Reutlingen

    09.04.2018

    Plattform zur Mittelstandsfinanzierung am 14.06.2018 mit Botschafter Wolfgang Ischinger | Workshops für Unternehmer | Teilnahme ist kostenfrei | Online-Anmeldung unter www.wirtschaftsforum-bw.de

    L‑Bank-Wirtschaftsforum erstmals in Reutlingen
  • KfW-Mittelstandsatlas: Baden-Württembergs Mittelstand mit herausgehobener Stellung im Bundesvergleich

    14.03.2018

    • Spitzenplätze bei Investitionstätigkeit und Exportorientierung im Bundesländervergleich
    • Baden-Württemberg mit den meisten Traditionsunternehmen
    • Nachfolgeproblematik dringlicher als in anderen Bundesländern
    • Mittelstand und Gründungen mit ähnlichem Mindset
    KfW-Mittelstandsatlas: Baden-Württembergs Mittelstand mit herausgehobener Stellung im Bundesvergleich
  • Landesregierung und L‑Bank schreiben zum zwölften Mal den Landespreis für junge Unternehmen aus

    01.02.2018

    Ministerpräsident Kretschmann: Suchen Unternehmerinnen und Unternehmer, die Leistungsstärke mit nachhaltigem Engagement verbinden

    Landesregierung und L‑Bank schreiben zum zwölften Mal den Landespreis für junge Unternehmen aus
  • RoadAds interactive gewinnt den 7. Venture-Capital-Pitch „Best of Baden-Württemberg“

    01.02.2018

    15 Start-ups präsentierten sich vor finanzstarkem Publikum in der LBank-Rotunde

    RoadAds interactive gewinnt den 7. Venture-Capital-Pitch „Best of Baden-Württemberg“
  • Investitionen und neue Arbeitsplätze beim Mittelstand

    29.01.2018

    Förderzahlen des Jahres 2017 für die verschiedenen Kammerregionen

    Investitionen und neue Arbeitsplätze beim Mittelstand
  • Jung und gut vorbereitet gelingt die Nachfolge

    23.01.2018

    Gelungener Generationswechsel bei JAMARA in Aichstetten – mit Unterstützung der LBank-Gründungsförderung | Mit erst 27 Jahren eine Firma zu übernehmen, ist mutig. Und als Gründer einen Betrieb mit Anfang 60 zu übergeben, ist auch kein kleiner Schritt. Manuel Natterer und sein Vater Erich haben die Übergabe der JAMARA e. K. in Aichstetten bei Memmingen früh über die Bühne gebracht und dennoch sorgfältig geplant. Nicht zuletzt deshalb sieht sich JAMARA heute gut aufgestellt und zählt zu den größten Spielwaren- und Modellbaugroßhändlern Europas – auch dank der Gründungsförderung der LBank.

    Jung und gut vorbereitet gelingt die Nachfolge
  • Gründungsfinanzierung neu gedacht – MikroCrowd-Familie wächst

    22.01.2018

    Gründungsfinanzierung neu gedacht – MikroCrowd-Familie wächst
  • Preisträger von L‑Bank-Wettbewerb Zauberhaft geehrt

    22.01.2018

    Gewinner des Kreativ-Wettbewerbs für Förderschulen aus Kehl, Blaustein, Freiburg und Emmendingen feiern mit 400 Teilnehmern in der Staatsgalerie Stuttgart | Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann zeigt sich als Schirmherrin beeindruckt von den fantasievollen Arbeiten

    Preisträger von L‑Bank-Wettbewerb Zauberhaft geehrt
  • Starke Impulse für Dynamik und Effizienz der baden-württembergischen Wirtschaft

    11.01.2018

    LBank-Wirtschaftsförderbilanz 2017:

    • Beständige Programmverbesserungen wirken: Zuwächse in den Förderprogrammen für Gründer und den Mittelstand
    • Förderkredite sichern im Mittelstand 278.000 Arbeitsplätze und schaffen 8.400 neue Stellen
    • Innovationsfinanzierung 4.0 trifft den Bedarf der kleinen und mittleren Unternehmen
    Starke Impulse für Dynamik und Effizienz der baden-württembergischen Wirtschaft