Presseinformationen
Aktuelle Pressemeldungen
-
Krimmers Backstub’ ist Landessieger Baden-Württemberg im Unternehmenswettbewerb KfW Award Gründen
09.10.2017
Junges Unternehmen überzeugt mit traditioneller Handwerkskunst | Bäckereibetrieb nutzte die Startfinanzierung 80 der L‑Bank
-
Reise in ein fremdes Land
20.09.2017
L‑Bank-Kreativ-Wettbewerb „Zauberhaft“ startet zusammen mit dem Meister von Meßkirch und der Staatsgalerie Stuttgart in die neunte Runde | Förderschulen können sich bis 16.10.2017 anmelden
-
Förderpartner des Handwerks
15.09.2017
L‑Bank schiebt das baden-württembergische Handwerk im ersten Halbjahr 2017 mit mehr als 240 Millionen Euro an | Sicherung von 15.000 Arbeitsplätzen | fast 500 neue Stellen
-
Erstes Investment des neuen Wagniskapitalfonds des Landes perfekt
05.09.2017
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und Vorstands-vorsitzender der L‑Bank, Axel Nawrath: „Sevenit GmbH ist mit ihrer B2B-Software ein beeindruckendes Beispiel für die erfolgreiche Start-up-Szene im Südwesten.“
-
Verwaltungsverfahren für Frosthilfe läuft an
31.08.2017
Minister Peter Hauk MdL: „Nach diesem Jahrhundertfrost können wir unsere Landwirte nicht im Stich lassen“ | Anträge können ab dem 11. September gestellt werden
-
Wirtschaftsministerium zieht positives Fazit bei Modellversuch Digitalisierungsprämie
30.08.2017
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Große Nachfrage zeigt, dass wir mit unserem Ansatz richtigliegen, gerade kleinere Unternehmen aus den unterschiedlichen Branchen bei der Umsetzung konkreter Digitalisierungsmaßnahmen zu unterstützen“ | Förderung soll nach Evaluierung ab 2018 weiterlaufen
-
„Es läuft auch mal ohne mich!“
17.08.2017
Die Allmendinger GmbH macht ihre Mitarbeiter mit der
„Weiterbildungsfinanzierung 4.0“ bereit für die Zukunft
Nicht nur Krisen können für einen Unternehmer eine Herausforderung sein, sondern auch der Erfolg. Bernd Allmendinger übernahm 2002 den Betrieb seines Vaters und musste mit dem Wachstum des Unternehmens lernen, Aufgaben abzugeben und die Mitarbeiter fit zu machen für die Herausforderungen des digitalen Wandels. Dafür waren Qualifizierungsmaßnahmen notwendig, die die L‑Bank mit ihrem Förderprogramm „Weiterbildungsfinanzierung 4.0“
unterstützte - einem Programm, dass besonders Maßnahmen der Industrie 4.0 im Blick hat. -
Innovationsfinanzierung: Die Ampeln stehen auf grün!
08.08.2017
L‑Bank und Bürgschaftsbank verlängern Rahmenvertrag für InnovFin-70-Bürgschaften
-
Investitionen und neue Arbeitsplätze beim Mittelstand
08.08.2017
Förderzahlen des ersten Halbjahres 2017 für die verschiedenen Kammerregionen
-
Nährboden für innovative Start-ups
18.07.2017
Rüdenauer 3D Technology aus Karlsruhe baut virtuelle Prototypen für die Industrie – mit Unterstützung der L‑Bank-Gründerförderung
Junge Start-ups wie die Rüdenauer 3D Technology finden in Baden-Württemberg ideale Voraussetzungen für Gründung und Wachstum. Dazu gehört auch das Förderprogramm Startfinanzierung 80 der L‑Bank. Der Karlsruher Softwarehersteller, der interaktive 3D-Darstellung mit virtueller Realität kombiniert, konnte als Spin-off des Karlsruher KIT so seine ersten Schritte hin zu einem erfolgreichen Hightech-Unternehmen machen.